Aufgabenbezogene Risikobeurteilung, was ist das?

Diese Methode eignet sich vor allem für Maschinen, Geräte und Apparate. Weniger geeignet ist diese Methode für Anlagen mit automatischer Steuerung.
Sie ist empfohlen von EN ISO 12100 und ISO TR 14121-2.
Dabei wird der Fokus auf die Lebensphasen und die darauf bezogenen Aufgaben gelegt. Die entsprechenden Gefahren werden ermittelt, bewertet und gemindert. Die Lösung wird dokumentiert.

Schreiben Sie einen Kommentar