Nützliche Anwenderdokumentation besteht aus zwei unterschiedlichen Ansätzen:
Der zielorientierte Ansatz stellt die ergebnisgerichtete Durchführung der Aktivitäten in den Mittelpunkt; Beispiel: Um das zu erreichen, machen sie dies.
Der verständnisorientierte Ansatz vermittelt Konzepte und ermöglichen das einfache Übertragen von Aktivitäten; Beispiel: Der Einbau erfolgt in umgekehrter Richtung wie der Ausbau. Gemeinsam ist beiden Ansätzen nutzenorientierter Anwenderdokumentation, dass die Anwender können die Antworten auf ihre Fragen schnell und sicher finden.