Risikobeurteilung – Auswirkungsbeurteilung (FMEA), was ist das?

Potenzielle Risiken werden analysiert, indem der Gefahrenort lokalisiert wird, die Gefahrenart bestimmt, die Folge beschrieben und anschließend die Ursache ermittelt wird.
Die Werte B, A und E (jeweils 1-10):
Bedeutung/Schwere
Auftretenswahrscheinlichkeit
Entdeckungswahrscheinlichkeit
werden unter Zuhilfenahme von Bewertungskatalogen vergeben und multipliziert.
Risikominimierende Maßnahmen führen zu einer Neubewertung und zu einer Verminderung der Bewertungszahl und zu einem Maß für die Reduzierung des Risikos.

Schreiben Sie einen Kommentar